
By Johann Platzer
Nietzsches erkenntniskritisches Argument – „Das vernünftige Denken ist ein Interpretieren nach einem Schema, welches wir nicht abwerfen können“ –, das bereits in seiner frühen Schrift Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinn ausgeführt wird, macht ja, konsequent zu Ende gedacht, auch vor seinen späteren philosophischen Konzeptionen nicht Halt. Der latente Vorwurf der Selbstwidersprüchlichkeit, respektive mangelnder Selbstanwendbarkeit, der uns in bestimmten Verwerfungen der Nietzsche-Rezeption begegnet, wird von mir dadurch entkräftet, indem ich aufzeige, wie sehr Nietzsche seinen eigenen Ansprüchen auch in seinen (späteren) Reflexionen über die ethical gerecht bleibt.
Nietzsches „These“ der Selbstaufhebung, dass alle endgültigen Interpretationen des Lebens, die einen absoluten Anspruch erheben, zum Scheitern verurteilt sind, wird dabei unter dem Aspekt seiner sprach- und erkenntniskritischen Perspektive genauer beleuchtet. Hierbei versuche ich zu zeigen, dass das Erkennen und Darstellen der Selbstaufhebungsfiguren nicht im Vakuum des Nihilismus enden muss, sondern auch als Möglichkeit einer Fortentwicklung des Menschen betrachtet werden kann, um dadurch einer oftmals diagnostizierten „Selbstverkleinerung“ des Menschen entgegenzuwirken.
Read Online or Download Friedrich Nietzsche: Erkenntnis und Moral als Selbstaufhebung (German Edition) PDF
Similar modern philosophy books
Routledge Philosophy GuideBook to Rorty and the Mirror of Nature (Routledge Philosophy GuideBooks)
Richard Rorty is without doubt one of the such a lot influential, arguable and widely-read philosophers of the 20th century. In this GuideBook to Philosophy and the reflect of Nature Tartaglia analyzes this tough textual content and introduces and assesses:Rorty's existence and the heritage to his philosophythe key issues and arguments of Philosophy and the replicate of Naturethe carrying on with value of Rorty's paintings to philosophy.
Hegel-Arg Philosophers: Volume 11 (Arguments of the Philosophers)
First released in 1999. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa company.
Collected Works of John Stuart Mill: I. Autobiography and Literary Essays: 1
The gathered Works of John Stuart Mill took thirty years to accomplish and is said because the definitive variation of J. S. Mill and as one of many best works variations ever accomplished. Mill's contributions to philosophy, economics, and heritage, and within the roles of student, flesh presser and journalist can hardly ever be overstated and this version continues to be the single trustworthy model of the total diversity of Mill's writings.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, be aware: 1,7, Universität Koblenz-Landau (FB five: Institut für Erziehungswissenschaften / Philosophie), Veranstaltung: Sigmund Freud: Das Unbehagen in der Kultur und andere kulturtheoretische Schriften, Sprache: Deutsch, summary: Sigmund Freud (1856-1939), österreichischer Arzt und Begründer der Psychoanalyse publizierte 1930 sein Spätwerk „Das Unbehagen der Kultur“, welches Grundlage dieser Hausarbeit ist.
Additional info for Friedrich Nietzsche: Erkenntnis und Moral als Selbstaufhebung (German Edition)
Sample text