
By Siegfried Kürschner
By Siegfried Kürschner
By Helmut Borth
By Michael Bussmann,Gabriele Tröger
Prag ist eine Stadt im Wandel, eine Stadt, die keine Stagnation kennt.
Vergessen Sie Ihre Erinnerungen an die Klassenfahrt von anno dazumal. Die Tristesse des Sozialismus ist längst passé. Vorbei sind aber auch die wilden Zeiten nach der Samtenen Revolution. Das Zentrum ist aufpoliert, eine farbenprächtige Inszenierung für Touristen aus aller Welt.
Das Buch begleitet Sie auf sieben Spaziergängen nicht nur zu den Publikumsmagneten wie Hradschin oder Altstädter Rathaus, sondern führt auch durch verwinkelte Gassen zu kleinen Galerien und Museen. Es zeigt Ihnen den Weg zu den eleganten Jugendstilcafés, den besten eating places und zu den urigen Bierstuben, für die Prag so berühmt ist.
Es begleitet Sie aber auch in das Prag der Prager, in Viertel und Ecken abseits der Touristenströme, wo heute Szeneclubs und andere witzige destinations aufmachen.
Ab 2017 neu: Die Neuauflage des City-Guides erscheint in komplett neuem Outfit und ist dadurch noch übersichtlicher und griffiger – zahlreiche neue positive factors (z. B. ein Kapitel für den schmaleren Geldbeutel, ein Kinderkapitel, Top-Listen sowie eating places und Museen auf einen Blick) erleichtern die Orientierung. Den Auftakt bilden Themenseiten zu den Stadtvierteln und Sehenswürdigkeiten, zur Kulinarik, zum Nachtleben und zum Shopping.
Die Touren und Ausflüge führen in alle Winkel der Stadt, wobei auch Viertel abseits der Top-Sehenswürdigkeiten berücksichtigt werden. Subjektiv, persönlich und wertend – die MM-Bücher mit ihren eating place- und Einkaufstipps, ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos sind, used to be sie schon immer waren: mehr als »nur« Reiseführer.
By Peter C. Fischer
By Heike Wagner
Der Reiseführer gliedert sich in drei übersichtliche Kapitel. Nach Einleitung und Chronik folgt als Schwerpunkt des Buches die Darstellung der attraktivsten Reiseregionen und Sehenswürdigkeiten West-Kanadas. Das Kapitel Unterkünfte listet – nach Regionen und Orten sortiert – erprobte lodges, inns, mattress & Breakfasts und Campgrounds auf. Der provider vermittelt zum Abschluss wichtige Tipps zur Reisevorbereitung.
By Hans-R. Grundmann,Bernd Wagner
By Barbara Reiter,Michael Wistuba
Die Stadt an der Donau ist ein Geschwisterpaar voller Gegensätze: hier das hügelige Buda mit dem mittelalterlichen Burgviertel, der Fischerbastei und den atemberaubenden Aussichtspunkten, dort das großstädtische Pest mit seinen Boulevards, dem kuppelbekrönten Parlament, den Jugendstilbauten und den edlen Shoppingmeilen.
Ungarns Metropole hat sich herausgeputzt: Die einst rußgeschwärzten Fassaden aus der Zeit der Donaumonarchie sind auf Hochglanz poliert, zugeparkte Plätze sind Grünanlagen und Fußgängerzonen gewichen und öde Industrieflächen etablierten sich zu neuen Stadtvierteln. Dem alten Reiz der Stadt, den Budapest neben der Lage an der Donau, den Thermalquellen, Kaffeehäusern und verträumten Hinterhöfen verdankt, konnte der Wandel erfreulich wenig anhaben.
Unser Reisebuch führt sie durch die achtgrößte Stadt der EU.
By Rüdiger Vossen
By Ingrid Trölsch
By Christian Zimmermann
Fest entschlossen, den roten Kontinent zu Fuss zu durchqueren, macht er sich im Frühling 2016 nach Australien auf. Im Gepäck hat er nur seine tenting- und Fotoausrüstung, sowie eine riesengrosse Abenteuerlust. Ohne Begleitfahrzeug will er die 3059 Kilometer von Darwin nach Adelaide ganz alleine zu Fuss meistern.
Lange hat er sich überlegt, wie er das gesamte gear transportieren könnte, denn alles in einem Rucksack zu tragen wäre viel zu schwer! Die Lösung ist so simpel wie einfach: Ein Einkaufswagen! Ein passendes Modell ist schnell gefunden und wird leicht modifiziert. Mit dreissig Liter Wasser und Proviant für eine Woche startet Christian Zimmermann seinen Höllentrip durch Australien.
34 Grad im Schatten, kombiniert mit einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit, machen die ersten Marschtage zu einer Qual. Bis zu sieben Liter Flüssigkeit schüttet er täglich in seinen Körper. Schon am fünften Tag muss er eine Ruhepause einlegen, um seine geschundenen Füsse pflegen zu können. Doch er ist sich bewusst, wenn er die ersten zwei Wochen durchhält, wird er es auch bis ganz in den Süden schaffen!
Mit einem Einkaufswagen unterwegs, fällt er als einziger Fussgänger auf der Strasse extrem auf. So kommt es quickly tagtäglich zu ungewöhnlichen Begegnungen. Die Menschen, die er trifft, sind manchmal lustig oder langweilig, aufdringlich oder seltsam, aber vielfach nur herzlich und hilfsbereit.
In seinem humorvoll geschriebenen Tagebuch berichtet Christian Zimmermann von den grossen und kleinen Abenteuern, die er auf den insgesamt a hundred and five intensiven Marschtagen bewältigen muss.