
By Regina M. E. Albrecht
By Regina M. E. Albrecht
By Stephan Maag,Daniel Gerber
By Freddy Leck,Ulrich Beckers
By Peter Kraus
Künstler, die so lange im Geschäft sind wie Peter Kraus, gibt es eigentlich gar nicht. Seine Karriere dauert nun schon über 50 Jahre an und viele sehen in ihm immer noch den jungen Musiker, der Mitte der 50er Jahre den Rock’n’Roll nach Deutschland brachte. Die meistgestellte Frage aller Journalisten ist: Wie schaffen Sie es, nach so vielen Jahren immer noch so very important und beweglich zu sein? Peter Kraus hat lange über diese Frage nachgedacht. In diesem Buch steht die Antwort. Heute, mit seventy two Jahren fühlt er sich immer noch topfit, weiß aber genau, dass nichts selbstverständlich ist. Wer seinen Körper und seine Kopf jung halten will, muss einiges dafür tun. used to be, das stellt Peter Kraus in diesem Buch vor: unkonventionell, witzig und mit zahlreichen Anekdoten aus seiner bewegten Karriere.
By Andreas Altmann
By Hanne Egghardt
By Gulwali Passarlay,Jürgen Neubauer,Nadene Ghouri
By Franz Nissel
By Adolf Frisé
In einer Kleinstadt am Niederrhein 1910 geboren, wird Adolf Frisé als style Zeuge der belgischen Besetzung und des Separatistenaufstands («fast alle anwesenden Separatisten fielen der Lynchjustiz zum Opfer»). Familiäre Probleme stellen sich ein – «ich sah die Frau, die den Vater von der Mutter wegzog» –, und er heißt plötzlich nicht mehr Altengarten, sondern Frisé. health club, Studium in München, Berlin und Heidelberg. promoting, erste Schritte als Autor von kurzen Erzählungen und Feuilletons.
Begegnungen u. a. mit Gottfried Benn, Karl Jaspers, Friedrich Gundolf, Joseph Roth, Peter Suhrkamp, Ernst Rowohlt, Ernst Wiechert, Stefan Andres, Johan Huizinga und natürlich Robert Musil.
Die Machtübernahme der Nazis scheint auf ihn zunächst keinen großen Eindruck zu machen, bis eine Freundin das Parteiabzeichen am Revers trägt und die SS-Zeitschrift «Das Schwarze Korps» ihm eine Musil-Kritik übel nimmt («literarisches Nachtwächtertum»). Dann der Krieg, er wird Zeuge von Massenerschießungen im Osten.
Vier Personen gewinnen besonderes Profil: Gustav René Hocke, Exzentriker und berühmter Manierismusforscher, Otto Rahn, Katharer-Spezialist, der zur SS geht, die Wirklichkeit der KZs nicht erträgt und – «ein mehr oder weniger befohlener Tod» – bei einem Bergunfall ums Leben kommt; Eva, mit einem holländischen Geschäftsmann verheiratet, krank, exaltiert, eine schwierige Freundin und Geliebte. Und schließlich Maria.
By Michael Fuchs-Gamböck,Georg Rackow,Thorsten Schatz